Ak Willkommen benötigt weitere Ehrenamtliche für den Sprachunterricht Seligenstadt – Der anhaltende Krieg in der Ukraine und die vielen Unruhen weltweit sorgen dafür, dass die Zahl der Menschen, die auf
Zahl der Flüchtlinge steigt langsam an

Ak Willkommen benötigt weitere Ehrenamtliche für den Sprachunterricht Seligenstadt – Der anhaltende Krieg in der Ukraine und die vielen Unruhen weltweit sorgen dafür, dass die Zahl der Menschen, die auf
Für Samstag, den 16. Juli 2022, hatte der Arbeitskreis Willkommen in Seligenstadt zum siebenjährigen Jubiläum seiner Begegnungscafés zum Sommerfest eingeladen. Mehr als 250 Gäste waren der Einladung gefolgt. Einige brachten
Die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt ist von großer Bedeutung für die Integration Geflüchteter, auch mit Blick auf ihre berufliche Integration. Mit netzWERTe hat der Kreis Offenbach eine Plattform für
20. Dezember 2018. Sie spenden viel von ihrer freien Zeit, helfen Geflüchteten im Alltag, geben Sprachunterricht oder engagieren sich auf andere Weise: die Helferinnen und Helfer des AK Willkommen in Seligenstadt.
9. Dezember 2018. Ein Dankefrühstück für Helferinnen und Helfer des AK Willkommen, der Seebrücke-Stand auf dem Weihnachtsmarkt, das 31. Begegnungscafé und eine Filmvorführung stehen am kommenden Samstag auf dem Programm.