Skip to content
Willkommen in Seligenstadt e.V.

Willkommen in Seligenstadt e.V.

Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Verein
    • Satzung
    • Öffnungszeiten
    • Unterstützer
    • Unser Gründer
      • Burkard Müller
      • Trauerrede des Arbeitskreises
      • Trauerrede des Bürgermeisters
  • Aktuelles
    • Bunte Kiste
    • Ukraine
    • Neuste Beiträge
    • Beiträge
    • Sonderregelungen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Archiv
  • Flidum
    • Über FLIDUM
    • Deutschunterricht
    • Rückblicke
  • Helfen
    • Selbst aktiv werden
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Patenschaften
    • Wohnungen
  • Medien
    • Arbeitshilfen
    • Bilder
      • 2018 05 Begegnungscafé & Open Air Konzert
      • 2017 04 Besuch im Hessenpark
      • 2016 06 FLIDUM Einweihung
    • Videos
    • Integrationsbericht
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Veröffentlichungen
    • Pressefotos
  • zum Thema
    • Empfehlungen
    • Downloads
    • FAQ
    • Fakten
    • Links
  • AK Intern
    • Verwaltung

Kategorie Allgemein

  • Startseite
  • Archiv nach Kategorie "Allgemein"
3. November 2016

Bürokratische Grenzen

Von Online-Redaktion in Allgemein

Michael Sonntag: „Haben keine Kraft mehr, noch etwas für die Flüchtlingsfamilie zu tun.“© Hampe 3. November. Die Offenbach-Post berichtete am 1. November von den Schwierigkeiten einer Seligenstädter Familie, die gern

Weiterlesen

29. Oktober 2016

Spendenangebote: Antwort auf einen Leserbrief

Von Online-Redaktion in Allgemein

29. Oktober. In einem Schreiben an die Offenbach-Post bekundete Leser Thomas Schmidt seine Enttäuschung über die langen Reaktionszeiten auf gemachte Spendenangebote an verschiedene Hilfseinrichtungen und die Stadt Seligenstadt. Sein Leserbrief

Weiterlesen

27. Oktober 2016

11. Begegnungscafé & Klavierkonzert

Von Online-Redaktion in Allgemein

27. Oktober. Viele Besucher und eine tolle Stimmung charakterisierten das 11. Internationale Begegnungscafé des AK Willkommen in Seligenstadt am 22. Oktober im Evangelischen Gemeindezentrum. Mehr als 200 Gäste erlebten ein

Weiterlesen

18. Oktober 2016

Der Stand der Dinge: Rückblick und Resümee

Von Online-Redaktion in Allgemein

18. Oktober. Seit seiner Gründung im November 2014 ist es ein Anliegen des Arbeitskreises Willkommen in Seligenstadt, die Grundversorgung der nach Seligenstadt gekommenen Geflüchteten mit Kleidung und Mobiliar durch den

Weiterlesen

8. Oktober 2016

Familie Dako: Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis

Von Online-Redaktion in Allgemein

8. Oktober. Mehrfach hat der AK Willkommen über die drohende Abschiebung einer aus Albanien geflüchteten Roma-Familie berichtet (letzter Bericht dazu am 19. September auf dieser Seite). Die Familie hat nun

Weiterlesen

29. September 2016

Hausaufgabenhilfe: Verstärkung gesucht

Von Online-Redaktion in Allgemein

29. September. Für die Hausaufgaben-Hilfe der Flüchtlingskinder an der Emma-Schule sucht der AK Willkommen noch Unterstützung. Seit Januar 2015 fördert das Team der ehrenamtlichen Sprachhelfer des AK Willkommen die geflüchteten

Weiterlesen

27. September 2016

Lesetipps: Hotline für besorgte Bürger

Von Online-Redaktion in Allgemein

27. September. Ein 22-jähriger Student hatte eine Idee, die er auch in die Tat umsetzt: http://interkulturell-leben.de/hotline-fuer-besorgte-buerger/. ZEIT Campus und SPIEGEL Online berichten darüber: Ali Can kam mit zwei Jahren nach

Weiterlesen

27. September 2016

100 Tage: Beeindruckende Bilanz

Von Online-Redaktion in Allgemein

Zwischenbilanz nach drei Monaten FLIDUM-Ausbildung an der Kolpingstraße in Seligenstadt: Über 90 Prozent der erwachsenen Flüchtlinge haben sich für die Trimesterkurse angemeldet.© Hampe, Axel 27. September. Auf gut drei Monate

Weiterlesen

14. September 2016

„FLIDUM leistet unverzichtbaren Beitrag …“

Von Online-Redaktion in Allgemein

14. September 2016. Der AK Willkommen freut sich über die gestrige Pressemeldung der Seligenstädter FDP und das damit verbundene Lob: http://seligenstadt.fdp-hessen.de…

13. September 2016

Infoflyer des AK Willkommen

Von Online-Redaktion in Allgemein

13. September 2016. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür am 17. September hat der Arbeitskreis Willkommen in Seligenstadt einen Flyer aufgelegt, der über Entstehungsgeschichte, Ziele und Aktivitäten des AK Willkommen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 16 17 18

Neue Beiträge

  • Zahl der Flüchtlinge steigt langsam an 19. Juli 2023
  • Verstärkung für Büroteam gesucht 13. März 2023
  • Wir suchen Kursleiter/innen 8. Februar 2023
  • Große Schritte in neue Richtuing 16. Januar 2023
  • Ein ganz besonderer Schultag… 26. Juli 2022

Suchen

Archiv

  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • April 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Follow Us

Willkommen in Seligenstadt e.V.
Kolpingstraße 36
63500 Seligenstadt
Telefon: 06182 – 9482370

Vereinsregistrierung

Amtsgericht Offenbach
VR 5956

Recent Posts

  • Zahl der Flüchtlinge steigt langsam an
  • Verstärkung für Büroteam gesucht
  • Wir suchen Kursleiter/innen
  • Große Schritte in neue Richtuing
  • Ein ganz besonderer Schultag…

Proudly powered by WordPress | Theme: Chilly by SpiceThemes

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen